Was ist eine Infusionstherapie? Welche Vorteile bietet sie?
Bei der intravenösen Applikation mittels Infusion werden therapeutische Wirkstoffspiegel sicher erreicht ohne dass es zu intestinalen Resorptionsverlusten (bei oraler Gabe) kommt. Sie ermöglicht oft erst das Durchbrechen vorhandener Heilungsblockaden. Besonders bei chronischen Krankheiten wirken Infusionen häufig tiefgreifender, schneller und stärker als eine Therapie mittels Tabletten oder Spritzen. So wird in vielen Fällen erst durch die Infusionstherapie eine besonders effektive Beschwerdelinderung und Besserung des Befindens erreicht.
Bei welchen Beschwerden helfen die Infusionen?
- zur Stärkung des Immunsystems,
- zur Optimierung des Säure-Basen-Haushaltes,
- zur Entgiftung,
- als Anti-Aging,
- bei Haarausfall,
- bei Burnout, Stress,
- zur Stärkung und Prävention, Anti - Aging
- bei Erschöpfung, Leistungsverlust, chronischem Müdigkeitssymdrom,
- zur Optimierung der Mikronährstoffe bzw. Ausgleich von Mängeln.
Die Zusammenstellung der Infusionen erfolgt stets individuell nach den jeweiligen Bedürfnissen des Patienten.
Therapien:
Infusionscocktails:
- Vitamin-C-Hochdosis-Intensivkur,
- Immuninfusion,
- Procain-Basen-Infusionskur,
- Anti-Aging-Infusion,
- Detox - Infusion,
- Amino-Vital-Infusionen
- Amino-Immun- und Energiebooster,
- bei Covid-, EPV- und Herpes-Infektionen, sowie post-Covid,
- Amino-Sport-Power Booster,
- Mikronährstoffinfusionen.
Weitere Infusionskuren
Je nach individuellem Beschwerdebild können in der BioMed - Praxis Dr. med. Martin Zeller speziell zubereitete Infusionskuren für Sie eingesetzt werden. Sie werden jeweils auf die persönlichen Beschwerden und die individuellen Laborergebnisse des Patienten abgestimmt.
Häufigkeit der Infusionen
Die Häufigkeit der Infusionen hängt von verschiedenen Faktoren ab - z.B. Schweregrad der Erkrankung, individueller Zielsetzung. Als Orientierung gilt:
Je akuter das Erkrankungsgeschehen, desto weniger Infusionen sind notwendig. Je chronischer , desto mehr.
Initialphase(Aufbau): 2 Infusionen pro Woche, über 3-4 Wochen,
Erhaltungsphase: 1 Infusion alle 4-6 Wochen
Intensivbehandlung: bei akuten Erkrankungen auch täglich 1 Infusion oder bei hoher Belastung